Mit der neuen «Hosts of Switzerland» Kampagne mit Tanja Grandits, Elif Oskan und Andreas Caminada für GastroSuisse sollen echte Einblicke in die Welt des Schweizer Gastgewerbes geboten werden.
Mit 20’280 Betrieben und 178’250 Mitarbeitenden allein in der Deutschschweiz ist das Gastgewerbe ein unverzichtbarer Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens. Hier kommen Menschen zusammen, feiern besondere Momente und geniessen unvergessliche Erlebnisse. Doch das Gastgewerbe steht auch vor Herausforderungen. Der Fachkräftemangel ist spürbar und es braucht neue Wege, um mehr Menschen für diesen facettenreichen Beruf zu begeistern.
Die neue Kampagne «Hosts of Switzerland» setzt genau hier an und zeigt, warum das Gastgewerbe nicht nur für Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur essenziell, sondern auch für Fachkräfte unglaublich bereichernd ist. Die Kampagne fordert Mitarbeitende aus der Branche dazu auf, in kurzen Videos zu zeigen, was sie an ihrem Berufen besonders lieben. So erhält das Gastgewerbe eine digitale Bühne: Dank den zahlreichen Beiträgen soll auf Instagram (@hostsofswitzerland) eine lebendige Sammlung von Geschichten entstehen – direkt aus der Community. Die Teilnahme ist einfach: Beiträge können direkt via Instagram oder per Mail eingereicht, durch Markierung des Kanals in eigens geposteten Instagram-Stories oder Collab-Posts geteilt werden.
Für den Aufruf zum Mitmachen konnten drei prägende Persönlichkeiten aus der Schweizer Gastrolandschaft gewonnen werden: Tanja Grandits (19 GaultMillau-Punkte), Elif Oskan (15 GaultMillau-Punkte) und Andreas Caminada (19 GaultMillau-Punkte). «Unsere Branche ist so viel mehr, als einfach irgendeine Arbeit – sie ist Leidenschaft, Ehrgeiz, und Kreativität, getragen von dem Wunsch, anderen Freude zu bereiten.» Diese Botschaft tragen die drei in einem Video nach aussen und fordern damit ihre Berufskolleg*innen dazu auf, bei der Aktion mitzuwirken.